- Oligopolisierung
- Oli|go|po|li|sie|rung, die; -, -:der Aufbau, die Zunahme von ↑ Oligopolen:die O. der europäischen Kriegswaffenindustrie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Amerikanische Filmgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Geschichte des amerikanischen Films — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
US-amerikanische Filmgeschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
US-amerikanischer Film — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Claudia Kemfert — (* 17. Dezember 1968 in Delmenhorst) ist eine deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin. Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit… … Deutsch Wikipedia
Kemfert — Claudia Kemfert (* 17. Dezember 1968 in Delmenhorst), ist und Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Umweltökonomie an der Humboldt Universität in Berlin. Sie ist… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturtheorie — Die Konjunkturtheorie untersucht und beschreibt die Ursachen und Auswirkungen der Konjunktur und des Konjunkturzyklus. Im Jahre 1937 wurde von Gottfried Haberler, im Auftrag des damaligen Völkerbundes, eine Systematik sowie ein Überblick über die … Deutsch Wikipedia
Mineralölunternehmen — (auch Mineralölgesellschaften) sind Konzerne, die in der Förderung, der Veredelung und dem Vertrieb von Mineralöl bzw. Erdöl und Erdöl Produkten tätig sind. Inhaltsverzeichnis 1 Wirtschaftliche Bedeutung 2 Größte private Mineralölkonzerne … Deutsch Wikipedia
Musikindustrie — Als Musikindustrie, (Schall ) Plattenindustrie oder korrekt Tonträgerindustrie werden heute Unternehmen bezeichnet, die Musik auf Tonträgern produzieren, bewerben und vertreiben. Der Begriff beinhaltet sprachlich, dass Musik industriell… … Deutsch Wikipedia
Proletariat — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lateinisch proles ‚die Nachkommenschaft‘) bezeichnete im antiken Rom die gesellschaftliche Schicht der landlosen und lohnabhängigen Besitzlosen im Stadtstaat … Deutsch Wikipedia